Immobilienmarkt von Deutschland 2023-06Die Bauindizes sind im Mai 2023 in Deutschland drastisch gesunken, aber trotzdem noch um 1,9% gestiegen gegenüber dem vorherigen 3-Monatsquartal von 4,2%. Preistreiber waren im Rohbau die Dachdecker und Entwässerungskanalarbeiten. Leicht gesunken sind die Zimmer- und Betonarbeiten. Im Ausbau waren wiederum Brandschutz, Gas-Wasseranlagen, Nieder- und Mittelspannungsanlagen sowie Heiz- und zentrale Wassererwärmungsanlagen an der Spitze. Wie soll man sich also verhalten, wenn Immobilienpreise fallen, Baupreise und Zinsen steigen?Die kostenlose Broschüre von LBS für den Markt von Wohnimmobilien bietet Ihnen viele Vorteile, insbesondere für den Häuslebauer. Hier sind einige davon: Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, wie z.B. Bautätigkeit, Wohnungsbestand,Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Sie können die aktuellen Preise und Trends für Wohnimmobilien in verschiedenen Regionen und Städten Deutschlands vergleichen, dank desLBS-Immobilienpreisspiegels mit 925 Städten und über 100 Stadtteilen der 13größten Städte Deutschlands. Sie erhalten wertvolle Tipps und Ratschläge für den Kauf, Bau oder die Modernisierung Ihrer eigenen Immobilie, sowie Informationen über Fördermöglichkeiten und Prämien. Sie können die Broschüre sofort herunterladen oder sich per Post zuschicken lassen. Wenn Sie also an Wohnimmobilien interessiert sind, lohnt es sich, diese Broschüre zubestellen. Sie ist kostenlos und unverbindlich. Wenn Sie also eine Immobilie kaufen oder bauen wollen, sollten Sie sich gut überlegen, ob Sie das nötige Eigenkapital, die langfristige Finanzierungssicherheit und die Bereitschaft haben, mögliche Wertverluste zu tragen. Wenn Sie eine Immobilie verkaufen wollen, sollten Sie sich beeilen, bevor die Preise weiter fallen. Wenn Sie eine Immobilie mieten wollen, sollten Sie abwarten, ob die Mieten sinken oder zumindest nicht mehr so stark steigen wie bisher. |
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
---|---|---|
Nachfolgend finden Sie Daten Ihrer Stadt. LBS die Bausparkasse der Sparkassen ermittelt seit Jahren die Immobilienpreise in über 900 Städten, das sind also sehr verlässliche Zahlen. |
||
Baugrundstücke für Eigenheimeim baureifen Zustand, Grundstücksgröße ~ 300 - 800 m2, € pro m2 |
||
EigenheimeFrei stehendes Wohnhaus, mittlere bis gute Wohnlage, Wohnfläche ~ 120 m2, einschl. Garage und ortsüblichen Grundstück. |
||
ReiheneigenheimeMittlere bis gute Wohnlage, Wohnfläche ~ 100 m2 ohne Garage. |
||
EigentumswohnungenMittlere bis gute Wohnlage, Wohnfläche ~ 80 m2 ohne Stellplatz €/m2 WF |
||
Die Wertermittlung wird in unterteilt vom Mindest- bis zum Höchstwert, in der dritten Spalte wird der am häufigsten erzielte Wert dargestellt. |
||
von | bis | meist erzielte Wert |
Quelle: LBS Mit dieser Auflistung können Sie mühelos ein Angebot zuordnen, da die Immobilienpreise in Deutschland zu weit auseinander liegen. Zum Beispiel eine gebrauchte Eigentumswohnung in mittlerer bis guter Lage, ~ 80 m2 Wohnfläche, jedoch ohne Stellplatz erzielte im letzten Jahr einen Verkaufspreis von 500 € bis 5000 € pro Quadratmeter Wohnfläche. Wie wollen Sie ein Angebot bei dieser Spanne sonst zuordnen. Nord-Südgefälle bei BauwerkskostenAuch die Bauwerkskosten zeigen ein deutliches Nord-Südgefälle. Hier liegen die Spannen aber nicht so weit auseinander, wie bei den Ortslagen, aber -20 % bis + 20 % sind vom Durchschnitt mit einzuplanen. Ausführliche Informationen über Hochbaukosten finden Sie auf unserer Website. |
||
Großstädte über 500.000Großstädte von 100.000 bis 500.000Städte von 20.000 bis 100.000Landkreise ab 10.000 EWLBS Markt für Wohnimmobilien |
||
![]() |
||
![]() |
||
PLANEN | BAUKOSTEN | EIGENLEISTUNG | LINKS |
---|---|---|---|
GRZ-GFZ | Kosten-Kontrolle | Kalt- und Warmdach | Gelbe Seiten |