2.3. Ausführungsplanung
Detaillierte Planung der Bauausführung mit Plänen, die für alle Gewerke verständlich sind.
Vermeidung von Unklarheiten auf der Baustelle und Reduzierung von Planungsfehlern.
2.4. Bauüberwachung (Bauleitung)
Überprüfung der Arbeiten auf der Baustelle, um sicherzustellen, dass diese den Plänen und den bautechnischen Vorschriften entsprechen.
Koordination und Kontrolle der ausführenden Gewerke.
3. Vorteile einer gründlichen Planung
Kosteneffizienz: Eine gute Planung vermeidet Nachbesserungen und spart langfristig Kosten.
Qualitätssicherung: Durch klare Vorgaben und Kontrolle wird die Bauqualität erhöht.
Zeitersparnis: Vermeidung von Verzögerungen durch Missverständnisse oder Fehler.