Werden Verbraucher gefragt, was für sie bei einem Onlinekredit wichtig ist, wird meistens der niedrige Zinssatz genannt. Dies ist zwar richtig, aber leider nur ein Kriterium. Bei einem Vergleich muss auf mehrere Dinge geachtet werden. Zusätzlich zum möglichst niedrigen Zinssatz spielen außerdem mögliche Sondertilgungen, Ratenpausen oder auch eine vorzeitige Kreditablösung eine nicht unerhebliche Rolle. Kommt es zu einem Kreditabschluss nach dem Vergleich, fließen weitere Kriterien in die Kosten ein. Die sind:
- die Höhe der Kreditsumme
- die gewählte Laufzeit
- die Bonität des Antragstellers
Es ist außerdem wichtig, ob der Kredit alleine oder auch mit einem zweiten Antragsteller aufgenommen werden kann. Ein zweiter Antragsteller verbessert die Kreditvoraussetzungen. Dies bedeutet im Umkehrschluss gleichzeitig günstigere Konditionen. Ist die Bonität für die gewählte Kreditsumme nicht ausreichend, wird die Online- oder Direktbank sowieso einen zweiten Antragsteller oder andere Kreditsicherheiten verlangen.