Ein Haus günstig und preiswert bauen
Hier finden Sie Informationen mit Beispielen aus der Praxis, wie man die Baukosten im Voraus, in der Planung, steuern und erheblich beeinflussen kann, durch folgende Maßnahmen!
Haustyp: Freistehendes Haus, Doppelhaushälfte oder Reihenmittelhaus
Als Bauherr haben Sie kaum Einfluss auf die Grundstückskosten; aber Sie können sich beim Baugrund bescheiden. Für ein frei stehendes Einfamilienhaus reichen zwischen 350 und 450 Quadratmeter Grundstück; für eine Doppelhaushälfte bloß 250 und für ein Reihenhaus gar 140 bis 200 Quadratmeter Grundstücksfläche aus. Somit haben Sie Einsparmöglichkeiten gegenüber einem frei stehenden Einzelhaus:
Doppelhaushälfte 10%
Reihenmittelhaus nochmals 10%
Ohne Keller zu bauen ist zusätzlich eine preiswerte Alternative, wenn 1 Kellerersatzraum ebenerdig auf dem Grundstück gewährleistet ist. Gegenfrage stellen: Brauchen Sie noch einen Heizraum, Öllageraum, Kohlen, Pelletslagerraum, Einmachkeller, Waschküche, Gartengeräte, Partyraum oder nur Abstellflächen, wo für Jahrzehnte Sachen abgestellt werden.
Hauskörper
Der preisgünstigste Hauskörper ist der quadratische Würfel (2-gGeschossig) mit einem flachen Satteldach oder Walmdach und diese Häuser finden Sie vermehrt in den Immobilien unter mediterranes Bauen angeboten.
Ein Winkelhaus hat zum Beispiel bis zu 25% mehr Wandaußenfläche.
Grundrissplanung
Treppensteigungen mit kürzeren Lauflängen schaffen zusätzliche Wohnfläche, sind allerdings nur beschränkt anzuwenden, damit können Sie kein Landhaus planen.
Große Dielen sind sinnvoll bei Mehrfachnutzung zum Beispiel als Spieldiele.
Verringerung von Geschosshöhen vermindern die Kosten für Wände und Treppen.
Ebenerdig bauen, dann entfällt die Treppe und Sie sparen mindestens 3,5 m² Wohnfläche.
Statik
Wirtschaftliche Spannweiten der Decken von 4,00 m - 6,00 m beachten.
Das gleiche gilt für Sparren und Holzpfette.
Fenster
Bodenständige Fenster sind günstiger als Fenster mit Brüstung.
Bei gleicher Fensterfläche erzielen Sie mehr Stellflächen.
Im Niedrigenergiehaus brauchen Sie keinen Heizkörper mehr direkt unter dem Fenster.
Bodenständige Fenster haben wesentlich mehr solare Sonneneinstrahlung.
Sanitär
Planung von Nassräumen neben und übereinander
Wird zum Beispiel die Abwasserleitung von 1 Etage mit Bad mit WC, Gäste-WC und Küche
getrennt verlegt, muss der zweite Strang ebenfalls in vollem Querschnitt bis über Dach geführt
werden.
Warmwasserversorgung
Für kleine Haushalte ist es durchaus sinnvoll die Warmwasserversorgung durch Elektro-Durchlauferhitzer zu betreiben.