Google
Web www.bau-doch-selber.de
Immobilienmarkt
 Blum-Service
 DIN 276
 DIN 277
 Grundrisse
 Baustoffe
 Altbausanierung
 EnEV
 Baukosten/Index
 Baustelle
 Abflussrohre
 Fassade streichen
 Fenster einbauen
 Fliesen kleben
 Gipsplatten
 Haustüren
 Holzschutz
 Innentüren
 Innenwände bauen
 Kaminofen NEU !!!
 Lackieren
 Natursteine
 Rohbau erstellen
 Tapezieren
 Terrassendielen
 Wärmedämmen
 ***
 Impressum/AGB
VOB/C

Abflussrohre verlegen mit Arbeitsanleitung

Abwasseranlagen in Sanitärräumen

Typ 309 Bad Typ 372 Bad

In der Regel werden in der Entwurfsplanung die sanitären Einrichtungen wie oben dargestellt. Von Abwasserrohren ist hier noch nichts zu sehen.

Allerdings sind in der Ausführungsplanung die Abwasserrorhe sorfältig mit einzuplanen. Abwasserrohre haben in der Regel einen max Durchmesser von 100 mm + Wärmedämmung und speziell im Wohnungsbau ist der Schallschutz vorrangig zu berücksichtigen, sowie bei der Verlegung derselben sind Wärmebrücken unzulässig.

Hier folgen einige Beispiele aus der Praxis.

10 Beispiele von sanitären Anlagen

Entwässerung einer Wohnanlage

Installationsvorschlag 01

Installationsvorschlag 02

Abflussrohre 02

Installationsvorschlag 03

Abflussrohre 03

Installationsvorschlag 04

Abflussrohre 04

Installationsvorschlag 05

Abflussrohre 05

Installationsvorschlag 06

Abflussrohre 06

Installationsvorschlag 07

Abflussrohre 07

Installationsvorschlag 08

Abflussrohre 08

Installationsvorschlag 09

Abflussrohre 09

Installationsvorschlag 10

Abflussrohre 10

Sanitärobjekte

Sanitär

Entwässerung einer Wohnanlage

Und hier läuft alles zusammen im Kellergeschoss

Entwässerungsplan

In der Kellergeschossebene wird alles gesammelt, Regenwasser wie Schmutzwaser und je nach Vorschrift entsorgt.

Porta Westfalica, den 04.01.2018

ZUM SEITENANFANG


CAD Planungsbüro BLUM, Ravensberger Str.118, 32457 Porta Westfalica
Tel. 05706/955084, Fax 955085, E-Mail: blumcad@t-online.de
Porta Westfalica seit 2003 - Impressum/AGB