Rohrsystem im Eigenheim - So sparen Hausbesitzer GeldWer über die fachgerechte Sanierung eines gekauften Hauses nachdenkt, setzt sich selten unmittelbar mit dem Rohrsystem auseinander. Dabei handelt es sich um einen elementar wichtigen Part des Eigenheims, der nie aus den Augen verloren werden sollte. Wer auf die richtige Pflege achtet und Auffälligkeiten schnell bemerkt, kann im Laufe der Jahre bares Geld sparen. Worauf in diesem Zuge zu achten ist, sehen wir uns in diesem Artikel näher an. Vorsicht bei Gebrauchtimmobilien Besondere Aufmerksamkeit verdient der Status Quo des Rohrsystem vor allem bei einem in die Jahre gekommenen Eigenheim. Während in einem Neubau bei fachgerechter Verlegung der Rohre in den ersten Jahren keine Probleme zu erwarten sind, kann sich der Verschleiß bei gebrauchten Immobilien deutlich zeigen. |
Rohrsystem einer Wohnanlage Be- und Entwässerung |
Schnell auf Auffälligkeiten reagieren Ist der Kauf bereits abgeschlossen, so bleibt der Blick auf alle möglichen Auffälligkeiten des Rohrsystems von großer Bedeutung. In diesem Fall ist es wichtig, rasch zu reagieren und keine Zeit zu verlieren. Ein solches Vorgehen kann meist verhindern, dass der Schaden noch größere Kreise um sich zieht. Ein verschlepptes Problem kann sich besonders beim Rohrsystem schnell zu den eigenen Ungunsten auswirken. Der Wassermelder als Chance In den bewohnten Räumlichkeiten des Hauses wird ein möglicher Schaden am Rohrsystem meist schnell entdeckt. Dunkle Flecken an der Decke oder die Bildung von Schimmel sind ein deutlicher Hinweis darauf, dass das System genauer unter die Lupe genommen werden sollte. Andere Räume des Hauses, wie zum Beispiel der Keller oder die Waschküche, bleiben über die meiste Zeit hinweg vor den prüfenden Blicken sicher. Verunreinigungen vermeidenEin perfektes Verhältnis von Preis und Leistung weisen auch einfache Siebe auf, die über den Abflüssen des Hauses angebracht werden können. Sie verhindern, dass im Alltag all zu viele Verunreinigungen den Weg in die Rohre nehmen können. |
![]() |
![]() |
PLANEN | BAUKOSTEN | EIGENLEISTUNG | LINKS |
---|---|---|---|
GRZ-GFZ |