GRZ + GFZ optimal ausnutzen
Das Grundstück ist das Wichtigste bei der Planung eines Gebäudes, denn es kann später nicht mehr verändert werden. Die Lage des Grundstücks bestimmt den Wert und die Möglichkeiten der Bebauung. Jeder Fachmann wird Ihnen darauf antworten: “1. die Lage, 2. die Lage und 3. die Lage”.
Bei steigenden Baukosten ist es sinnvoll, ein kleineres Grundstück zu wählen und es effizient zu bebauen. Das erfordert vom Architekten viel Kreativität, Intelligenz und Integrität. Es gibt keine allgemeine Lösung zum billigen Bauen, aber es gibt viele patente Lösungen.
Bevor man ein Grundstück kauft oder eine gebrauchte Immobilie erwirbt, sollte man sich gut informieren, wie das Grundstück bebaut werden darf. Dazu muss man den Bebauungsplan einsehen, der vom zuständigen Bauamt festgelegt wird. Der Bebauungsplan regelt die Flächen, die Höhen und die Massen der Gebäude, die auf dem Grundstück errichtet werden dürfen. Er gibt die Ober- und Untergrenzen an und kann zwingend sein.
Mit diesen Planungsunterlagen können Sie sich gut vorbereiten, wenn Sie auf Grundstückssuche gehen oder eine Gebrauchtimmobilie im Auge haben. Manchmal findet man wahre Perlen im Bestand, die mehr Bebaubarkeit bieten, als man auf den ersten Blick sieht.